Das Stück verbindet autobiografische Erzählungen mit choreografischen Ansätzen und nimmt den gesamten Raum ein. Indem sie einen Raum besetzt, von dem sie zuvor ausgeschlossen war, zeichnet Fischer ihre ästhetischen Entscheidungen nach und beleuchtet den sozialen Kontext im Brasilien der 1990er Jahre. „naked“ ist eine Analyse der Auswirkungen von Finanzknappheit auf die Entwicklung eines tanzenden Körpers. Sie untersucht die Politik und die Auswirkungen der Ausgrenzung durch Klassenerfahrungen und deren Einfluss auf Intimität und Identität. Im Gegensatz zur Disziplin des Tanzes, von der sie ausgeschlossen wurde, erforscht Fischer auch ihre Neurodivergenz als choreografisches Mittel.
„exhausted“ von Rafaella Marques. Eine Stimme auf Zick-Zack-Kurs. Rafaella Marques experimentiert mit der Klangfülle eines in einem Gedankenstrom geschriebenen Textes. Das Wort bewegt sich. Stellen Sie sich das vor. Die Erfahrung einer „Choreographie der Worte“. Pause. Es muss eine Pause geben. Die Wahrheit ist… Das Lächerliche. Fragmentierte, poetische, verletzliche Erzählungen. Offene Wunden, offene Brüste, alles ist unterbrochen, ein Konflikt mit dem Leben, mit der Karriere. erschöpfter Körper, glücklicher Körper, endlose Widersprüche. Es gibt Ironie, Wut auf den Alltag, Entmutigung und Zuneigung. Es enthält Prekarität. Er enthält das häusliche Leben, Schuld und Sehnsucht. Das Textexperiment von Rafaella Marques ist eine Weiterentwicklung ihrer 2021 begonnenen Forschung zur künstlerischen Bearbeitung von Gedankenflüssen.
Añadir un comentario
You must be logged in to post a comment